64 Produkte
-
Kondensator 1125W 290x90x245h
-
LUFTKONDENSATOR 10T 3R 1x230 mm
-
LUFTKONDENSATOR 10T 4R 1x230 mm
-
LUFTKONDENSATOR 11T 4R 1x250 mm
-
LUFTKONDENSATOR 12T 3R 2x250 mm
-
LUFTKONDENSATOR 12T 4R 2x250 mm
-
LUFTKONDENSATOR 14T 4R 1x300 mm
-
LUFTKONDENSATOR 14T 4R 2x300 mm
-
LUFTKONDENSATOR 16T 4R 1x350 mm
-
LUFTKONDENSATOR 16T 4R 2x350 mm
-
STFT-LUFTKONDENSATOR
-
CHS1 WASSERKONDENSATOR
-
CHS2-WASSERKONDENSATOR
-
CHS3-WASSERKONDENSATOR
-
CHS4 WASSERKONDENSATOR
-
Horizontaler Wasserkondensator CEO 6
-
Vertikaler Wasserkondensator CEV 30
-
WASSERKONDENSATOR ø 195 MM
-
BITZER Wasserkondensator K573 H2
-
BITZER Meerwasserkondensator K073HB2/HB4
-
BITZER Meerwasserkondensator K123HB2/HB4
-
BITZER Meerwasserkondensator K203HB2/HB4
-
BITZER Meerwasserkondensator K283HB2/HB4
-
BITZER Meerwasserkondensator K373HB2/HB4
-
BREMA-LUFTKONDENSATOR 255x120x215 mm
-
KOMPLETTKONDENSATOR 300x250x35 mm
-
Gegenstrom-Wasserkondensator CCW200
-
Gegenstrom-Wasserkondensator CCW300
-
KONDENSATOR für BREMA AIR 185x60 h210 mm
-
AT-10 Lüfterloser Kondensator
-
AT-16N Lüfterloser Kondensator
-
AT-24N Lüfterloser Kondensator
-
AT-32N Lüfterloser Kondensator
-
Lüfterloser Kondensator AT-36D
-
AT-36N Lüfterloser Kondensator
-
Lüfterloser Kondensator AT-40D
-
AT-40N Lüfterloser Kondensator
-
Lüfterloser Kondensator AT-44D
-
AT-44N Lüfterloser Kondensator
-
AT-48D Lüfterloser Kondensator
-
AT-48N Lüfterloser Kondensator
-
Lüfterloser Kondensator MA 1
-
Lüfterloser Kondensator MA 2
-
UPH-120-1200 Lüfterloser Kondensator
-
UPH-120-600 Lüfterloser Kondensator
-
UPH-160-1200 Lüfterloser Kondensator
-
UPH-54-450N Lüfterloser Kondensator
-
UPH-54-900 Lüfterloser Kondensator
Die Rolle des Kühlkondensators
Der Kühlkondensator wandelt das vom Kompressor kommende heiße Gas in Kühlmittel um und transportiert dieses, um Ihr Gerät kalt zu halten. Sie können unseren Ratgeber zu den verschiedenen Kondensatortypen konsultieren.
Was ist der Unterschied zwischen einem Kühlschrankkondensator und einem Verdampfer?
Diese beiden Teile ergänzen sich perfekt in Ihrer Kühlanlage. Der Kondensator senkt einerseits die Temperatur der vom Kompressor kommenden Kältemittelflüssigkeit mithilfe eines Luft- oder Wassersystems. Es transportiert die Flüssigkeit im Kreislauf, während der Verdampfer sie in einen gasförmigen Zustand überführt, um Kühlung zu erzeugen.
Zu den Kriterien für die Auswahl Ihres Kaltkondensators zählen die Art der Wärmeableitung, das Kühlsystem (ist es Luft oder Wasser?), die Größe der Anlage und die Kondensationstemperatur. Wenn es sich um einen Ersatz handelt, empfehlen wir Ihnen, sich auf das technische Etikett Ihres aktuellen Geräts zu verlassen. Wenn Sie Fragen oder Zweifel haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.